|
 |
Tennis:
(Niedersächsischer Tennisverband e.V.) |
 |
Schultennis meets Davis-Cup-Champions
Der Hockeyplatz des DTV Hannover war nicht wiederzuerkennen. Statt Hockey wurde das erste Schultennis Landesfinale des Niedersächsischen Tennisverbandes ausgetragen. Über 60 Schultennismeister waren in die Landeshauptstadt gereist, um ihre Landessieger in vier Altersklassen zu ermitteln. Einige Schulen organisierten eigens Fanbusse, um ihre jeweiligen Schulmeister vor Ort lautstark zu unterstützen. Der Organisator dieser Meisterschaften, NTV-Schultennis-Referent Oliver Engst, zeigte sich von der großen Anzahl der Besucher begeistert, ließ sich von der Jubelatmosphäre sofort anstecken und war überwältigt von „seinen“ Kids. Nach fast dreistündigem Turnier standen die Premieren-Landessieger in der Geschichte des NTV fest. Mit Pokalen und Urkunden aus den Händen des NTV-Präsidiums unter der Federführung von Präsident Jürgen Boom bedacht, erwarteten die jungen Cracks noch eine besondere Überraschung.
Länderkampf Peru - Schweden Einige der Spitzenspieler der Seniorenweltmeisterschaft ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls Pokale und Urkunden persönlich zu überreichen. Pablo Arraya und Anders Jarryd griffen nach der Siegerehrung umgehend zum Racket und spielten einen Länderkampf der besonderen Art aus. Erstmals kam es zum Kampf der Tennisgiganten aus Peru und Schweden im LOW-T-BAll. Am Ende setzte sich Arraya knapp mit 5:4 gegen Jarryd durch. „Eine ganz tolle Form, Kinder für die Sportart Tennis zu begeistern“, so Davis-Cup-Sieger Anders Jarryd nach seinem ersten LOW-T-BALL-Match. Pablo Arraya nahm die Begegnung nicht auf die leichte Schulter und streute gekonnt mehrere Flugeinlagen ein und war ebenfalls von diesem Spiel mehr als begeistert. „Es hat riesig Spaß gemacht – diese Spielidee nehme ich mit in die USA.“ Um die Olympia-Bewerbung für Leipzig bekannt zu machen, stand das erste niedersächsische Landesfinale im Schultennis unter dem Motto „Gemeinsam für Leipzig – Olympia 2012“. Ergebnisse des Landesfinals 2003
Jahrgang 1+2
1. Juilan Kerling Wilhelm-Berning-Schule Lingen 2. Rufus Giesel GS Bonner Straße Hannover 3. Michael Geers GS Lingen-Schepsdorf 4. Hannes Koch GS Lingen-Darme 5. Lisa Pettig GS Bad Essen 6. Felix Rauch GS am Jacobitor Osterode
Jahrgang 3+4
1. Miró Müßel GS Bonner Straße Hannover 2. Sebastian Kaphle GHS Wittingen 3. Marcel Fock GS Lingen-Darme 4. Josef Rammo GHS Wietzendorf 5. Daniel Schmidt GS Röddenberg Osterode 6. Christoph Aulenbrock GS Bad Laer
Jahrgang 5
1. Sergej Kowalew Pestalozzischule Lingen 2. Pascal Preis OS Nibelungenschule Braunschweig 3. Jan-Peter Krüger OS Nibelungenschule Braunschweig 4. Steffen Wackenrohr OS Nord Springe
Jahrgang 6 1. Dennis Berg OS Nord Springe
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 12647 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 30.08.2003, 12:38 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1795525
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Mehmet Scholl Ich kann nicht sagen, dass ich es nicht gesagt habe, weil ich es gesagt habe.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|